Mitarbeitersuche mal ganz anders gedacht!
Workshop bei der VHS Mainz am Montag, 6. Oktober 2025 von 14-17 Uhr
Bei dem Thema erlebe ich Resignation und die Ablehnung von:
Ich MUSS Fachkräfte aus dem Ausland holen
Ich MUSS den Mitarbeitern immer neue finanzielle Anreize geben
Ich MUSS Prämien für die Einstellung zahlen
Genug davon, im „Außen“ zu suchen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Ich zeige Ihnen überraschend andere Blickwinkel auf, aus denen Sie Ihre eigene Strategie ableiten können und ich zeige Ihnen, was Sie konkret tun können; handfest und praxistauglich liefere ich Ergebnisse ab, wie Sie das auch aus Ihrem Business kennen.
3 Stunden Ihrer Zeit, die Ihre Sichtweise verändern werden. Versprochen!
Zielgruppe: Inhabergeführte KMU mit Schwerpunkt auf Gastronomie und Handwerk
So finden Sie den Workshop:
https://tinyurl.com/VHS-Mainz
Seien Sie schnell - es gibt nur begrenzt Plätze!
Wie soll das denn gehen?
Wenn man richtig gute Ergebnisse erhalten möchte, muss man gut prompten können.
Prompten ist der Text, den man in das KI-Tool eingibt, auf deren Basis die KI anfängt zu arbeiten.
Je besser man der KI erklären kann was man möchte, ggfs. auch durch Iterationen (Rückkopplungsschleifen, mit denen man das jeweilige Ergebnis noch weiter verfeinert), desto klarer, innovativer und hilfreicher werden die Ergebnisse.
Und wenn man es der KI gut erklären kann, kann man daraus auch ableiten, welche Informationen man seinen Mitarbeitern und Kollegen (HI=Human Intelligence) geben sollte – für weniger Missverständnisse und bessere Ergebnisse.
Denn die KI kann sich nicht denken, was wir eigentlich sagen wollen. Das aber erwarten wir immer wieder von Mitarbeitern und Kollegen (sicherlich in deren Position auch teilweise berechtigt).
Wir können also den Unterschied zwischen gedachter, aber nicht ausgesprochener Kommunikation realisieren . Denn bei der KI bekommt man eben auch schlechte Ergebnisse, wenn man (noch) nicht gut mit ihr kommunizieren kann.
Was soll das denn? Erfolg ist doch super!
Aha?
Warum gibt es dann Menschen - vielleicht auch in deinem Umfeld - die mit Erfolg nicht klarkommen oder ihn nicht aufrechterhalten können?
Im Laufe meiner Tätigkeit als Unternehmensberaterin und als systemischer Coach mit dem Schwerpunkt „was macht das Berufsleben mit mir als Person und umgekehrt“, habe ich die praktische Erfahrung gemacht, dass man auch seinen Erfolg managen können muss – beruflich wie privat.
Falls du den Eindruck hast, dass da was dran sein könnte und du deinen Erfolg nachhaltig sicherstellen willst, freue ich mich, wenn du den Weg zu mir findest.
Drag and Drop Website Builder